Sprache wählen

Volksbräuche der Donauschwaben und Entwicklung gutnachbarschaftlicher Beziehungen

Die Stiftung HEIMATHAUS hat auch dieses Jahr ihr Projekt unter dem Namen: VOLKSBRÄUCHE DER DONAUSCHWABEN UND DIE ENTWICKLUNG DER GUTEN NACHBARSCHAFTSBEZIEHUNGEN umgesetzt. Dieses Projekt ist so konzipiert, dass Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren einen literarischen Aufsatz zum angegebenen Thema schreiben. Das diesjährige Thema war: GUTE NACHBARSCHAFTSBE-ZIEHUNGEN UND DAS ZUSAMMENLEBEN MIT ANDEREN UND UNTERSCHI-EDLICHEN. Beiträge konnten auf Serbisch oder auf Deutsch eingerichtet werden.

Insgesamt 45 Beiträge sind zum Wettbewerb angekommen, die meisten aus Zrenjanin - 13, mehrere Werke aus Sobor, Kikinda, Sečanj, Odžaci, Sremska Mitrovica, Novi Sad und Sremski Karlovci, und aus neun weiteren Orten jeweils ein Werk.

Die eingegangenen Beiträge wurden von einem fünfköpfigen Expertenkollegium klassifiziert und bewertet. Wir haben die Autoren der zehn erfolgreichsten Werke zu einem ganztägigen Treffen am 23. November nach Sremski Karlovci eingeladen.

Während des Aufenthalts in Sremski Karlovci haben wir sie mit den kulturellen und historischen Werten von Sremski Karlovci bekannt gemacht (wir haben einen Reiseführer angestellt), ein Gespräch mit den Aktivisten der Stiftung organisiert, sowie ein Gespräch mit den Schriftstellern Mihal Ramac und Mirko Šebić. Wir haben die Reisekosten für die Autoren, ihre Mentoren und ihre Begleiter bezahlt (angesichts ihres Alters haben wir geschätzt, dass wir eine Begleitung für sie bereitstellen sollten) - 25 Dinar/km für ein privates Auto. Wir stellten auch Verpflegung für sie zur Verfügung und boten auch eine Unterkunft an, falls jemand aufgrund der Entfernung und unzureichenden Verbindungen am selben Tag nicht nach Hause zurückkehren konnte, was von niemandem genutzt wurde.

An der Abschlussfeier haben wir Zeugnisse in deutscher und serbischer Sprache an den sieben Autoren überreicht. Die Autoren der drei erstplatzierten Werke erhielten das entsprechende Diplom in deutscher und serbischer Sprache sowie Geldpreise - einmalige Stipendien in Höhe von 30.000,00, 20.000,00 und 10.000,00 Dinar. Alle zehn Erstplatzierten erhielten ebenfalls Geschenkbücher: Entdecken wir Deutschland von Jörg Stanoßek Becker, Dialog an der Donau: Gespräche zwischen einem Serben und einem Deutschen von Stefan Barth und Nenad Novak Stefanović sowie Seichte Gräber von Stjepan A. Seder.

Als drei besten Werke werden folgende bewertet: 1. von Jovana Ćulibrk aus Odžaci mit dem Titel GUTE NACHBARSCHAFTSBEZIEHUNGEN UND DAS ZUSAMMENLEBEN MIT ANDEREN UND UNTERSCHIEDLICHEN, 2. von Jovan Perić aus Sombor mit dem Titel DAS ZUSAMMENLEBEN MIT ANDEREN UND UNTERSCHIEDLICHEN und 3. Von Nevena Jovičić aus Zrenjanjin mit dem Titel WIR VOJVODIANER.

Die drei erstplatzierten Werke wurden von der Stiftung als Herausgeber der einzigen deutschsprachigen Zeitschrift in Serbien übersetzt und sie werden im Folgenden veröffentlicht.

Die Stiftung informierte potenzielle Teilnehmer des Wettbewerbs um den besten Aufsatz über Bibliotheken, Gymnasien, Hochschulen und deutsche Kulturvereine in der Vojvodina.

Die Auszeichnungen und Preise wurden an der Feierlichkeit, mit einem passenden Programm und in Anwesenheit zahlreicher Zuschauer, von denen viele jung waren und viele aus Orten, aus denen die Autoren kommen, verliehen.

An der Feierlichkeit spielte die Band Herzenschluss (von Boban Dževerdanović) aus Sremski Karlovci.

Dieses Projekt wurde vom Provinzialsekretariat für Bildung, Vorschriften, Verwaltung und nationale Minderheiten - Nationale Gemeinschaften, Gemeinde Sremski Karlovci und Karlowitzer Gymnasium unterstützt.


Einladung

Drei preisgekrönte literarische Kompositionen 2019



Gute Nachbarschaftsbeziehungen und Zusammenleben mit anderen und verschiedene
Jovana Ćulibrk


Das zusammenleben mit anderen und unterschiedlichen
Jovan Perić


Wir Vojvodianer
Nevena Jovčić

Zeugnis für literarische Kompositionen 2019



Jovana Ćulibrk


Jovan Perić


Nevena Jovčić

Kritike javnosti

Internet portal
novosadskog lista Dnevnik

Internet portal
Radio Odžaci

Zahvalnica Danijela Aleksić,
SŠ "Vuk Karadžić" Sečanj

Zahvalnica
Mihal Ramač

Nove Kikindske novine

Foto galerija

Fotografije sa dodele zahvalnica i diploma za KNJIŽEVNE SASTAVE 2019